Wisst ihr, was ich am Sommer am allerliebsten mag? Dass man nicht mehr gezwungen ist, sich immer irgendwo reinzusetzen und etwas zu konsumieren, das man nur halb braucht, wenn man sich mit Freunden verabredet. Nein, man kann sich einfach mit einem leckeren selbstgemachten Picknick ins Freie setzen, dort die Sonne genießen, so lange sitzen (oder liegen) bleiben wie man will, ohne von aufdringlichen Kellnern genervt zu werden. Aber auch bei einem Picknick im Grünen sollte nicht nur das Essen lecker sein, sondern das ganze Drumherum muss stimmen (na klar, irgendwo muss sich mein Perfektionismus ja ausleben). Aus diesem Grund habe ich mir ein kleines DIY für ein Picknick-Besteck-Täschchen überlegt: So habt ihr immer alles dabei und hübsch sieht es auch noch aus :)
Aber bevor es mit der Anleitung losgeht, gibt es noch eine gute Nachricht für euch! Wenn ihr auch so Picknick-Fans seid, wie ich, dann werdet ihr euch diese Woche noch öfter freuen! Ich habe mich nämlich mit ein paar anderen Picknick-liebenden Bloggerinnen zusammen getan und eine kleine Mini-Blogparade ins Leben gerufen. So bekommt ihr diese Woche jeden Tag auf einem anderen Blog coole DIY-Ideen und Rezepte rund ums Thema Picknick zu sehen. Ist das nicht schön? :) Und hier verrate ich euch gleich mal, wo ihr euch die nächsten Tage auf jeden Fall auch noch umschauen solltet!
Montag: Lea von Rosy & Grey
Dienstag: Dörthe von Ars Textura
Mittwoch: Duni von Lovely Joys
Donnerstag: Lisa von Dekotopia
Freitag: Stefanie von Schön & Gut
Samstag: Mirjam von Zum Mitnehmen bitte
Sonntag: Bonny von Bonny & Kleid
Das braucht ihr für 2 Bestecktäschchen:
- 2 Bögen Kraftpapier
- buntes Plastik-Besteck
- 2 Papierstrohhalme
- 2 hübsche Servietten
- 2 Brotpapiertüten
- Kleber
- Schere
- 2 Mini-Wäscheklammern
- Salz und Pfeffer
Aus dem Kraftpapier schneidet ihr ein langes Rechteck aus (doppelt so lang wie euer Plastikbesteck). Dieses faltet ihr dann in zwei und schneidet auf der einen Seite einen 3 cm breiten Streifen ab (sodass das obere Ende eures Bestecks am Ende aus der Tüte schaut). Die Seiten festkleben. Dann die Serviette, das Besteck und den Strohhalm in die Tüte stecken. Die Mini-Tütchen für das Salz und Pfeffer könnt ihr aus Brotpapiertüten basteln: Einfach vom unteren Teil ausschneiden, an den Seiten zukleben, mit Salz und Pfeffer befüllen und mit den Wäscheklammern an den Besteck-Taschen befestigen.
Mit den selbstgemachten Picknick-Besteck-Täschchen steht dem nächsten Picknick nichts mehr im Wege. Esst ihr auch so gern draußen im Grünen? Und hat euer erstes Picknick in diesem Jahr schon stattgefunden? Die nächste Inspiration findet ihr morgen bei der lieben Dörthe von Ars Textura! Freut ihr euch auch schon so sehr wie ich?
42 Antworten
Die Idee ist ganz wunderbar – ich habe mir letztes Jahr schon einen total hübsch Picknickkorb gekauft, dafür ist deine Umsetzung genau richtig und wird beim nächsten Picknick sofort ausprobiert. Ich habe direkt einen Park um die Ecke und dort verbringe ich am liebsten den Sommer. Meine Arbeitsstelle liegt außerdem genau an diesem Park und so kann ich praktisch jeden Tag picknicken, hihi^^
Oh na da hast du ja ein Glück :) Jeden Tag picknicken klingt traumhaft ;) Und mit den Bestecktäschchen wird das sicher noch besser ;D
Sehr cooles DIY, liebe Lea! Und diese Farben – so sommerlich ♥
Freue mich schon auf weitere tolle Sachen zum Thema Picknick :)
Hab noch eine schöne Woche!
Liebste Grüße,
Rosy
Danke meine liebe Rosy! Ich wünsche dir auch noch eine schöne Woche ;) Mit ganz vielen Picknick-inspirationen!
Super Idee, so macht das Besteck doch mal gleich was her, da bekomm man richtig Lust auf ein Picknick. Die kleinen Salz und Pfeffer Tütchen sind ja auch genial.
Freu mich schon auf die Beiträge der anderen Bloggerinnen. Da werde ich die nächsten Tage vorbei schauen.
xo.mareen
Danke meine Liebe :) Praktisch sind sie auf jeden Fall! ;) Und schön, wenn du bei den anderen auch vorbei schaust! Lohnt sich, versprochen!
Na, das wird ja eine super Woche, ich freue mich schon auf jeden einzelnen Beitrag. Tolle Idee!
Herzlichst Ulla
Wie lieb :) Ich freue mich auch schon ;))
Ist das schön! Wunderbar sommerlich farbenfroh.
Und ich liebe Picknick (mache es nur selbst viel zu selten).
Und jetzt gibt es eine Woche lang Picknickposts – das ist genau das richtige für mich.
Klasse Einstieg heute, die “Basics” hätte ich also schon mal ;-))
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta, schön, dass du dich auch so auf die Picknickwoche freust :) und danke für den lieben kommentar!
Tolle Idee und danke für die kleine Picknick-Woche!
LG. Susanne
hihi, wie süß das alles wieder aussieht, du hast ein händchen für solche sachen und ein köpfchen auch, man muss ja erstmal auf all diese Ideen kommen ❤ Ich liebeliebeliebe Picknick auch, aber ich halte mich meistens eher mit all den leckereien auf. Ich muss da mal vorarbeiten, damit es auch mal Bestecktaschen gibt :D
Allerliebst, deine Solenja
Liebe Solenja, naja das ist ja auch gut, denn ohne Leckereien wird des Picknick auch mit der besten Deko nichts. Aber am schönsten ist es natürlich wenn beides stimmt :D
Liebe Lea,
du erinnerst mich gerade ganz arg daran, dass wir schon seit Wochen mal wieder picknicken wollen…
Und was ist bisher passiert???
*örks…
Also wenn du das Catering, die Deko etc. übernehmen würdest, dann … ;)
Eine ganze Parade zu diesem Thema ist ein wirklich großartige Idee!
Ich lasse mich dann hier einfach mal ein paar Tage lang inspirieren und nächste Woche lege ich dann im Leben 1.0 los… :)
Diese tollen Sets find ich super!
Und von dem Partygeschirr und -besteck habe ich auch noch Reste…
Dem Kaffeeröster sei Dank… ;)
Liebsten Gruß
Julia
Liebe Julia, das ist ne super Idee. Inspirieren lassen und dann umsetzen :) Dann bin ich ja mal gespannt wie dein Picknick nächste Woche aussieht.. bestimmt einmalig :D
Oh, ich freu mich auf eure kleine Blog-Parade. Suuuuper ist das :)
Deine Idee gefällt mir total gut. Streifen und Pünktchen und tolle Farben. Macht richtig Lust auf Picknick und Sommer :)
Lieben Gruß,
Jenny
Liebe Jenny, danke für deinen lieben Kommentar :* Ich bin auch schon gespannt auf die anderen Beiträge :D
Oh, was für ein hübscher Auftakt! Die Farben sind so schön und ich finde toll, dass man alles beisammen hat! Tolle Idee mit dem Salz und Pfeffer!
Liebe Grüße
Liska
Danke meine liebe Liska :) Bin schon gespannt auf dein Picknick-DIY :D
Liebe Lea, total gute Idee das mit der”Picknick-Woche”,bin schon neugierig auf die anderen Ideen. Dein DIY ist total süß und sieht megagut aus!
Alles Liebe, Sandra
Danke liebe Sandra! Freut mich, dass es dir gefällt :)
Das ist ja mal eine richtig tolle Idee. Sonst knallt man immer lieblos Besteck und Teller in den Jutesack und die Dekoliebe bleibt ein bisschen auf der Strecke beim draußen Picknicken. Aber so ist das ja kinderleicht. Coole Sache echt. Auch die Blogparade. Eine ganze Woche voller toller Ideen. Ich freu mich drauf :)
Ja, das finde ich immer schade, wenn man sich bei dem Essen so viel Mühe gibt und dann alles nur lieblos in eine Tasche schmeißt. So stimmt auch das Rundherum :D
Hihi meine süße Lea ❤ Das hast du wirklich, wirklich herzallerliebst gemacht! Man merkt wie viel Liebe da drin steckt und diese Farben machen einem wirklich sofort gute Laune :D Ich find das Projekt so schön (und vorallem so passend bei dem Wetter!) Ich bin wahnsinnig froh das ich mitmachen darf ^.^
Drück dich ganz lieb :**
deine Duni ❤
Danke meine liebe Duni ❤ ich freu mich schon ganz arg auf morgen!! :*
Tolle Idee, ich liebe Picknicks und dein Besteck-Täschen ist perfekt dafür. :) Sieht nicht nur schön aus, ist auch noch super praktisch.
Liebe Grüße, Judith
Danke liebe Judith :) Vielleicht kommt es bei dir ja auch mal zum Einsatz
Die Idee – vor allem mit den Salz- und Pfeffertütchen – ist ja herzallerliebst! Für einen der nächsten Picknickausflüge muss ich mir das unbedingt merken. Wobei ich fürchte, dass das Koboldmädchen derzeit die hübschen Täschchen nicht zu würdigen wüsste und wahrscheinlich in Windeseile zerkaut/zerissen hätte. Also doch vorerst die kindersichere Verpackung. :D
Liebe Grüße,
Stefanie
:D Oh mann, immer diese kleinen Kobolde ;) Aber sobald sie gewachsen ist freut sie sich sicherlich auch über hübsche Besteck-täschchen ;)
Hallo Lea,
Was für eine tolle Idee! Das Besteck-Täschen gefällt mir sehr gut; also nicht nur die Idee, sondern auch die Umsetzung. Super schön und sehr kreativ. Da hat man richtig Lust auf ein Picknick.
Liebe Grüße
Nika
Oh liebe Lea, was sind die Knilche hübsch geworden!!
Ich finde sie ja wirklich super rpaktisch. Bei mir flog letztens die Gabel zwischen dem Taschenbodensatz (Sand,Steine) und einem zermatschten Pfirsisch (wegen Sand, Steinen) in der Tasche rum. War nicht schön. Das kann mir deinen tollen Täschchen ja zum Glück nicht mehr passieren :)
Noch mal vielen Dank für die Einladung :)
Liebste Grüße,
Stefanie
Hey:)
Das sieht so schön aus♥
Da freut man sich umso mehr aufs Picknick! :)
Ganz liebe Grüße,
Sonnenblume
sonnenblume02.blogspot.de
Voll schön, so toll bunt :)
Picknik ist hier immer etwas schwierig (der Freund is ja ständig am niesen wenn er draußen ist)
Aber vielleicht klappts diesen Somme rja doch noch mal irgednwann :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Was für eine süße Idee. Sieht wirklich Klasse aus. Ich liebe es draußen zu sein und bspw. am See zu frühstücken mit den kleinen Tütchen bestimmt gleich noch viel lieber!
Liebste Grüße
Simone
Liebe Lea,
die Picknick-Liebe ist wirklich eine tolle Idee. Im Sommer ist es wirklich schön sich einfach was von zu Hause mitzunehmen oder sich irgendwo was to-go zu holen und sich dann egal wo niederlassen zu können. Irgendein Park, irgendeine Wiese, egal welche Bank. Das liebe ich am Sommer :)
An deinen Besteck-Taschen gefällt mir vor allem die Idee wie du Salz und Pfeffer noch untergebracht hast. Klasse! :)
Viele Grüße,
Jana
Toller Post mit schönen Bilder. Ich mag besonders die Farben, die du verwenden hast. Als Designer-Ratgeber bei FilzKugelTeppiche kann ich es völlig verstehen, dass du so schöne Sommerfarben benutzen hast. LG, Kitti
Wieder mal so eine hübsche Idee liebe Lea. Ich muss erst mal aus meinem Sommerloch raus und mir neue Inspiration holen. Aber jetzt kann ich ja erst ma wieder euere schönen Blogs lesen. Sehr schöner Post, danke für den Inspirationsschub.
Liebste Grüße Yve
Tolles DIY. Werde ich für den nächsten Picknicktag ausprobieren.
Oh, das ist ja ein super DIY – vielen dank dafür :)
Das habe ich mir direkt auf meine To-Do Liste geschrieben, für den Geburtstag meiner besten Freundin – der wird nämlich auch draußen gefeiert und da kommt das ganz gelegen :D
Eine Frage hätte ich da allerdings noch, woher hast du dieses super niedliche, bunte Besteck? :)
Einen schönen Abend und viele Grüße,
Liebe Saskia, das ist ja toll! Das wird bestimmt eine super Feier :) Ich würde mich sehr freuen, wenn es dann ein Foto davon zu sehen gibt ;) Wegen des Bestecks, ich glaube das hatte ich damals bei Butler gekauft! Ist aber schon länger her. Ich würde mal bei Butlers, Kare, Depot, Ikea oder einfach im Drogeriemarkt gucken – irgendwer hat bestimmt was! Alles Liebe, Lea