Lettering Spruch gestalten: 4 Raster, die du nutzen kannst

Eine der Fragen, die mich am häufigsten erreicht ist: Wie kann ich einen Lettering Spruch gestalten? Das kann ich so gut verstehen. Denn selbst wenn du einzelne Lettering Stile und Buchstaben gut beherrschst, heißt das noch lange nicht, dass du dir schöne und stimmige Sprüche aus dem Ärmel schüttelst ;) Und dann siehst du diese […]
Lettering Material für Anfänger: Das brauchst du wirklich

Wenn du gerade erst die Welt des Letterings entdeckt hast und ganz am Anfang stehst, fragst du dich vielleicht: Welche Stifte brauche ich denn nun wirklich als Lettering Anfänger? Diese Frage kann ich so gut nachvollziehen, denn der Markt ist mittlerweile so voll mit Produkten, dass es schwer ist, noch durchzublicken. Im folgenden findest du […]
Welche Fehler du als Watercolor-Anfänger vermeiden solltest

Bei Watercolor ist es ähnlich wie bei Lettering: Es gibt bestimmte Dinge, die ich bei Anfängern (inklusive mir als ich angefangen habe) immer wieder beobachte. Fehler, die so ziemlich jeder zu Beginn macht, weil er es einfach nicht besser weiß. Das Problem ist: Gewöhnst du dir einmal falsche Dinge an, dann ist es schwer, sich […]
Lettering Zahlen (mit Vorlage)

In der Welt des Handletterings gibt es eine Sache, die oft etwas stiefmütterlich behandelt wird, bzw. der etwas weniger Beachtung geschenkt wird als den Buchstaben. Und zwar den Lettering Zahlen! Doch spätestens, wenn du eine Geburtstagskarte mit dem Alter des Geburtstagskindes verzieren möchtest, spielen Zahlen doch eine relativ große Rolle… Deshalb möchte ich den heutigen […]
Brush Lettering lernen: Übungen für Anfänger

Das Brush Lettering ist so ziemlich die Königsdisziplin beim Lettering. Denn hier arbeiten wir nicht – wie beim Handlettering – mit Finelinern, sondern mit Brushpens (auch Pinselstifte genannt). Diese Brushpens ermöglichen es, mit mehr oder weniger Druck dünne und dicke Linien zu erhalten. Doch wer es schonmal ausprobiert hat, weiß: Es ist gar nicht so […]